Ole Ohlendorff
Artist
  • Home
  • Dead Rock Heads
    • More Artwork
  • Events
    • „Music meets Art…“ for your Event
  • News
  • Vita
  • Store
  • Contact
    • Contact/Support
    • Event & Press Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
  • English
    • Deutsch
11 May 2018 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Chris Cornell *20.07.1964  †18.05.2017

(Soundgarden/Audioslave/Temple of the Dog; vocals)

Chris Cornell (1964-2017)

Chris Cornell (* 20. Juli 1964 in Seattle (USA); † 18. Mai 2017 in Detroit) war ein US-amerikanischer Musiker. Er wurde als Sänger der Bands Soundgarden, Audioslave und Temple of the Dog bekannt.



Leben
Erste Banderfahrung sammelte er in der Coverband The Jones Street Band. Seit 1982 trat er mit der Band The Shemps auf. Nach deren Ende 1984 gründete er zusammen mit Hiro Yamamoto und Kim Thayil eine Band, in der er zu Beginn Schlagzeug spielte und sang. Nach einigen Besetzungswechseln ging hieraus Soundgarden mit ihm als Sänger hervor. Bis zur Auflösung der Band galt Cornell, nicht zuletzt wegen seiner Präsenz als Frontmann, als Aushängeschild der Gruppe, die zu den wichtigsten Vertretern des Grunge gezählt wird. 1991 gründete er das Projekt Temple of the Dog im Gedenken an seinen verstorbenen Freund Andrew Wood, den Leadsänger der Band Mother Love Bone.

Anschließend arbeitete er mit den Instrumentalisten der 2000 aufgelösten Crossover-Band Rage Against the Machine zusammen. Die nach eigener Aussage von Anfang an nicht dauerhaft geplante Zusammenarbeit wurde schließlich jedoch fortgesetzt und die Alternative-Rockband Audioslave gegründet.

Im September 2006 erschien Cornells erfolgreiche Single You know my name, der Titelsong des James-Bond-Films Casino Royale.

Sein letztes Konzert beendete Chris Cornell mit dem Soundgarden-Stück „Slaves & Bulldozers“, das er mit Zeilen des Led-Zeppelin-Klassikers „In My Time of Dying“ kombinierte: „In my time of dying, I want nobody to mourn / All I want for you to do is take my body home.“ Led Zeppelin waren neben Black Sabbath und Neil Young eine wichtige Referenzgröße für die Band. Mitschnitte des Konzers, die im Netz kursieren, dokumentieren, dass Cornell ein begnadeter Blues-Sänger sein konnte. Trauert nicht um mich, schafft bloß meine Leiche heim. Das wirkt wie ein gespenstischer Abgang. Allerdings hatten Soundgarden das Stück auch vorher schon gespielt.

Tod
Chris Cornell starb am 17. Mai 2017 im Alter von 52 Jahren, nachdem er und seine Band ein Konzert in Detroit gaben. Zuerst hieß es lediglich, diese Nachricht sei „überraschend und unerwartet“ gekommen. Cornell, so hieß es später weiter, sei leblos im Bad seines Hotelzimmers aufgefunden. Dort, so weiß man nun, erhängte er sich.

Malcolm Young *06.01.1953  †18.11.2017

Artwork

  • Overview
  • Dead Rock Heads
  • Rocklegends
  • Easyriders
  • Crossover
  • Cover Art
  • Fine-Art Prints
  • English
    • Deutsch

Share with friends

  • tweet 
  • share 
  • share 
  • save 
Please join me also on Facebook

News/Service

Wie Jimi in die Jacke kam…

21 May 2017

Ole Ohlendorff und die Stones

4 May 2016

Ole Ohlendorff und die toten Musiker

9 Feb 2016

„Dead Rock Heads“ in Vollendung

2 Feb 2015

100% Ohlendorff

2 Jan 2015

60 Years of Rock & Roll

  • Fine-Art-Print Store
  • Contact/Support
  • „Music meets Art…“ for your Event
  • Event & Press Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • English
    • Deutsch

Latest Artwork

  • Keith Richards (2017) - RocklegendsKeith Richards Rocklegends (2017)
  • Steffi Stephan (2018) - RocklegendsSteffi Stephan Rocklegends (2018)
  • Alec Völkel (2016) - RocklegendsAlec Völkel Rocklegends (2016)
  • Udo Lindenberg (2016) - RocklegendsUdo Lindenberg Rocklegends (2016)
  • Chris Cornell *20.07.1964  †18.05.2017Chris Cornell *20.07.1964  †18.05.2017
  • Malcolm Young *06.01.1953  †18.11.2017Malcolm Young *06.01.1953  †18.11.2017
      Millerntor Gallery – Hamburg

      Millerntor Gallery – Hamburg

      5. July 2018 @ 10:00 – 8. July 2018 @ 19:00

      M44 Meeting Center – Münster

      M44 Meeting Center – Münster

      19. April 2018 @ 10:00 – 24. May 2018 @ 17:00

    © Ole Ohlendorff 2019
    Created by  BPR*DESIGN
    Chris Cornell *20.07.1964  †18.05.2017
    Diese Website nutzt Cookies für bestmögliche Funktionalität und Services. Ihre Optionen und weitere Infos über die Nutzung persönlicher Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.This website uses cookies in order to provide you with the best possible functionality and services. Further information can be found in our privacy policy.OK