
Winsener Maler lässt das Auge hören
4./5. Juli 2020 – Nr. 154 Seit 30 Jahren freischaffender Künstler – Malerische Hommage „Dead Rock Heads“ ist ein Stück Erinnerungskultur.
4./5. Juli 2020 – Nr. 154 Seit 30 Jahren freischaffender Künstler – Malerische Hommage „Dead Rock Heads“ ist ein Stück Erinnerungskultur.
08.2020 (Letzte Ausgabe) In einem früheren Leben war Ole Ohlendorff Polizist in St. Pauli. Dann hat er den Rock ’n’ Roll, die Bikerszene und die Kunst entdeckt.
28.06.2019 Anlässlich der Hamburg Harley Days und des 50-jährigen Jubiläums des Kultfilms „Easyrider“ werden im Park Hyatt Hamburg die legendären Easyrider-Bilder des Malers Ole Ohlendorff präsentiert. Kunstdrucke dieser Bilder sind in zahlreichen Klubhäusern in ganz Europa zu finden, jetzt werden die Originale erstmalig in Hamburg präsentiert. Während der Ausstellung wird bei United Charity, Europas größtem […]
07.2019 – Nr. 260 Rock’n’Roll ist Kunst. Das bedeutet aber auch mit einer Schrotflinte auf Gemälde von toten Rockstars zu schießen, so einfach ist das. Der nordische Künstler Ole Ohlendorff spiegelt mit seinen Werken nicht nur die Faszination für Rock’n’Roll und die eigene Vergänglichkeit wider, sondern verarbeitet darin auch seine eigene bewegende Lebensgeschichte.
20./21.05.2017 – Nr. 117 Neue Portraitreihe des Winsener Malers wird in der „Nordtour“ im NDR-Fernsehen am Sonnabend vorgestellt. Winsen. Manchmal hat man eben den richtigen Riecher: Ole Ohlendorff war in den vergangenen Wochen an den Portraits der Rolling Stones dran. Charlie Watts, Ron Wood, Keith Richards und Mick Jagger großformatig in Schwarz-Weiß. Der Winsener Künstler […]
04.05.2016 Ole Ohlendorff setzt verstorbenen Musikern ein Denkmal. Auf Leinwand, mit Öl, Acryl, manchmal auch mit Stacheldraht und Erde. Im Gronauer Rock & Pop-Museum ist jetzt eine feine Auswahl seiner “Dead Rock Heads” zu sehen. “Die Taktung ist schon gewaltig”, sagt Ole Ohlendorff: “Zu sehen, wie ein Musiker nach dem anderen abberufen wird und eine […]
09.02.2016 Rocklegenden & Erdmann-Leder Lässt sich Mode-, Musik- und Zeitgeschichte in einem Kleidungsstück vereinen? Oh ja, das funktioniert! Der Maler Ole Ohlendorff, der sich in den letzten Jahren vor allem mit dem Porträtieren verstorbener Rockstars einen hervorragenden Namen erarbeitet hat, erinnerte sich für dieses Vorhaben an die legendäre Erdmann-Polizeijacke: Die durfte er 1975 tragen, zu […]
09.02.2016 Ole Ohlendorff präsentiert die Porträts 131 und 132 Winsen. Es ist leider ziemlich gewiss, dass die Porträts-Serie „Dead Rock Heads“ des Winsener Künstlers Ole Ohlendorff immer weitergeht. Nun waren Ende Dezember und Anfang Januar mit Lemmy Kilmister von Motörhead und David Bowie gleich zwei Legenden gegangen. Für „Blauer Löwe“-Preisträger Ohlendorff die Porträts Nummer 131 und 132, wie […]
02 / 2015 Er begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum als freier und bildender Künstler: Ole Ohlendorff zeigt vom 03. Februar bis 27. März in der IHK Lüneburg eine Retrospektive seiner Arbeiten – eine Werkschau mit Rück- und Ausblicken Das zweite „F“ am Ende seines Namens hatte ihm ein eifriger Journalist verliehen, der unbeirrbar […]