Ole Ohlendorff
Artist
  • Home
  • Artwork
    • Rocklegends
    •      Dead †
    •      Alive *
    • Easyriders
    • Crossover
    • Cover Art
  • Exhibitions
    •  Save The Date!
    • „Music meets Art…“ for your Event
  • Atelier
  • Atelier
  • Press
    • Press Releases
    • Contact
  • Vita
    • 25 Years DRH
    • Fotos & Videos
    • Cop – Rocker – Painter
  • Store
  • Contact
    • Contact/Support
    • Event & Press Contact
    • Imprint
    • Privacy Policy
    • Cookie details
  • English
    • Deutsch
Charlie Watts <b>*02.06.1941  †24.08.2021</b>
26 Dec 2021 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Charlie Watts *02.06.1941  †24.08.2021

(drums) (* 2. Juni 1941 in Bloomsbury; † 24. August 2021 in London) war ein britischer Musiker. Ab Januar 1963, und somit nahezu seit ihrer Gründung, war er der Schlagzeuger der Rolling Stones. Leben Als Zehnjähriger entdeckte er seine Leidenschaft für amerikanischen Jazz und baute sich aus einem alten Banjo seine erste Trommel. Zu Weihnachten […]

Weiter/More...

Mike Harrison <b>*30.09.1942  †25.03.2018</b>
26 Sep 2021 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Mike Harrison *30.09.1942  †25.03.2018

(vocals, keyboards) (* 30. September 1942 in Carlisle, England – † 25. März 2018 in Carlisle) war ein englischer Musiker, der vor allem als Sänger von Spooky Tooth und als Solokünstler bekannt war. Er war unter anderem auch Leadsänger bei The Vip´s und der Hamburg Blues Band. LebenSpooky Tooth wurde 1966 von Mike Harrison (Gesang/Keyboards) […]

Weiter/More...

Johnny Clegg <b>*07.06.1953  †16.07.2019</b>
26 Aug 2021 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Johnny Clegg *07.06.1953  †16.07.2019

(Savuka; guitar, vocal) (* 7. Juni 1953 in Bacup bei Rochdale, England; † 16. Juli 2019 in Johannesburg; Südafrika) war Gitarrist, Sänger, Ethnologe, Tänzer und Komponist. Er lebte ab 1960 in Südafrika. Bekannt wurde er als Frontmann der Popmusik-Gruppen Juluka und Savuka. Leben Mit 15 Jahren lernte Clegg in Soweto den Zulu Mntonanzo Mzila kennen, […]

Weiter/More...

Leslie West <b>*22.10.1945  †23.12.2020</b>
26 Jun 2021 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Leslie West *22.10.1945  †23.12.2020

(guitar) (gebürtig: Leslie Weinstein; * 22. Oktober 1945 in New York City; † 23. Dezember 2020 in Palm Coast/Florida) war ein US-amerikanischer Musiker. Er war Gründer, Sänger und Gitarrist der Rockband Mountain. LebenLeslie West wurde in New York geboren und wuchs in Hackensack, New Jersey auf. Nach der Scheidung seiner Eltern änderte er seinen Nachnamen von […]

Weiter/More...

Aretha Franklin <b>*25.03.1942  †16.08.2018</b>
26 Jun 2021 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Aretha Franklin *25.03.1942  †16.08.2018

(vocals) (* 25.März 1942 in Memphis, Tennessee; † 16.August 2018 in Detroit) war eine US-amerikanische Soul-Sängerin. Wegen ihrer herausragenden Bedeutung für die Soulmusik wird sie auch „Queen of Soul“ genannt. Ihr musikalisches Spektrum umfasste auch R&B, Gospel, Jazz, Pop und Dance. LebenSie machte aus Gospel Popmusik, sie war die erste Soul-Sister der Frauenbewegung, sie prägte […]

Weiter/More...

Eddie Van Halen <b>*26.01.1955  †06.10.2020</b>
26 May 2021 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Eddie Van Halen *26.01.1955  †06.10.2020

(guitar) (* 26. Januar 1955 in Amsterdam, Niederlande; † 6. Oktober 2020 in Santa Monica, Kalifornien) war ein niederländisch-US-amerikanischer Musiker und einer der stilprägendsten und einflussreichsten Gitarristen der Rockmusik. LebenEdward van Halen wurde 1955 in den Niederlanden als Sohn von Jan van Halen und der aus Niederländisch-Indien stammenden Eugenia van Halen geboren und kam durch […]

Weiter/More...

Little Richard <b>*05.12.1932  †09.05.2020</b>
26 Jul 2020 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Little Richard *05.12.1932  †09.05.2020

(piano, vocals) (* 5. Dezember 1932 in Macon, Georgia als Richard Wayne Penniman; † 9. Mai 2020 in Tullahoma, Tennessee) war ein amerikanischer Rock`n´Roll Sänger, Pianist und Songwriter. LebenLittle Richard war der Architekt des Rock ’n’ Roll. Ein homosexueller Schwarzer aus den Südstaaten Amerikas befreite die Jugend der Welt und fand am Ende zu Gott. […]

Weiter/More...

Ginger Baker <b>*19.08.1939 †06.10.2019</b>
26 Nov 2019 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Ginger Baker *19.08.1939 †06.10.2019

(drums) (* 19. August 1939 in Lewisham, London; † 6. Oktober 2019) war ein britischer Schlagzeuger. Den Spitznamen „Ginger“ bekam er wegen seiner roten Haare. LebenEnde der 1950er Jahre lernte er Alexis Korner kennen. 1962 ersetzte er den Schlagzeuger Charlie Watts in Alexis Korner´s Blues Incorporated. Dort traf er auf Jack Bruce, Dick Heckstall-Smith und […]

Weiter/More...

Dr. John <b>*20.11.1941  †06.06.2019</b>
26 Aug 2019 Dead Rock Heads 80 cm x 130 cm, Mixed-Technic on Canvas

Dr. John *20.11.1941  †06.06.2019

(piano, guitar, vocals) , eigentlich Malcolm „Mac“ John Rebennack Jr. (* 20. November 1941 in New Orleans, Louisiana; † 6. Juni 2019), war ein US-amerikanischer Musiker (Piano und Gitarre), Sänger, sechsfacher Grammy-Preisträger und Musikproduzent. Sein musikalisches Schaffen umfasste Rock `n´ Roll, Blues und Jazz. Rebennack war stark von der Folklore seiner Heimatstadt New Orleans beeinflusst […]

Weiter/More...

1 2 3 4 5 >»


Find your Rockstar

FOTOS & VIDEOS

Artwork

  • Overview
  • Rocklegends
  •     Dead †
  •     Alive *
  • Easyriders
  • Crossover
  • Cover Art
  • Fine-Art Prints
  • English
    • Deutsch

Share with friends

  • share 
  • share 
  • tweet 
  • share 
  • email 
  • watch 
  • watch 
Please join me also on Facebook

News/Service

Wie Jimi in die Jacke kam…

29 Jun 2021

To the roots, exploring new shores

27 Jul 2020

Winsener Maler lässt das Auge hören

26 Jul 2020

Vom Kiez zur Kunst

24 Jun 2019

You can’t kill ROCK’N’ROLL

21 May 2017

Ole Ohlendorff und die Stones

4 May 2016

Ole Ohlendorff und die toten Musiker

9 Feb 2016

„Dead Rock Heads“ in Vollendung

2 Feb 2015

100% Ohlendorff

2 Jan 2015

60 Years of Rock & Roll

  • Fine-Art-Print Store
  • Contact/Support
  • „Music meets Art…“ for your Event
  • Event & Press Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Cookie details
  • English
    • Deutsch

Latest Artwork

  • Johnny Clegg <b>*07.06.1953  †16.07.2019</b>Johnny Clegg *07.06.1953  †16.07.2019
    (Savuka; guitar, vocal) (* 7. Juni 1953 in Bacup bei Rochdale, England; † 16. Juli 2019 in Johannesburg; Südafrika) war Gitarrist, Sänger, Ethnologe, Tänzer und Komponist. Er lebte ab 1960 in Südafrika. Bekannt wurde er als Frontmann der Popmusik-Gruppen Juluka und Savuka. Leben

    [...]

  • Charlie Watts <b>*02.06.1941  †24.08.2021</b>Charlie Watts *02.06.1941  †24.08.2021
    (drums) (* 2. Juni 1941 in Bloomsbury; † 24. August 2021 in London) war ein britischer Musiker. Ab Januar 1963, und somit nahezu seit ihrer Gründung, war er der Schlagzeuger der Rolling Stones. Leben Als Zehnjähriger entdeckte er seine Leidenschaft für amerikanischen Jazz und baute

    [...]


Rocklegends Alive – View allAlle ansehen

Rob Halford
Rob Halford (2021) – Mix-Technic on Canvas, 100 cm x 140 cm
Eric Clapton
Eric Clapton (2021) – Mix-Technic on Canvas, 100 cm x 140 cm
Carlos Santana
Carlos Santana (2021) – Mix-Technic on Canvas, 100 cm x 140 cm

Highlights

Atelier Ole Ohlendorff, KulturBäckerei Lüneburg - Artikel lesenRead article
Billy Gibbons (ZZ Top) signiert Zeichnung - Mehr signed drawing - More
© Ole Ohlendorff 2022
Created by  BPR*DESIGN
Charlie Watts <b>*02.06.1941  †24.08.2021</b>