Joe Strummer *21.08.1952 †19.12.2002
(The Clash; guitar, vocals)
(* 21. August 1952 in Ankara, Türkei; † 22. Dezember 2002 in Somerset, England) war ein britischer Punkrockmusiker. Bekannt wurde er als Mitbegründer, Sänger und Gitarrist der britischen Punk-Band The Clash.
Leben
Joe Strummer wurde als Sohn eines britischen Diplomaten geboren. Schon im Internat hatte er einem Freund versprochen, dass er einst Popstar sein würde. Als er die Schule abgeschlossen hatte, gründete er die Pub-Rock-Band The 101ers, die er nach nur einer Veröffentlichung verließ, um zur Punk-Band London SS zu wechseln, die sich fortan The Clash nannte und als solche Berühmtheit erlangte. Strummer sang, textete und spielte dort seine Fender Telecaster, was in Kombination mit Mick Jones’ besonderen Gitarren-Riffs einige bedeutende Punk-Tracks und mit London Calling eines der erfolgreichsten Alben der Musikgeschichte hervorbrachte. Allerdings kam es immer wieder zu Differenzen unter den Bandmitgliedern und daher zu mehreren Wechseln in der Besetzung. Nach der Auflösung von The Clash veröffentlichte Strummer 1989 seine erste Solo-LP Earthquake Weather, später war er vorübergehend Sänger der Pogues als Ersatzmann für den ausgeschiedenen Shane MacGowan. 1995 begleitete er die britischen Celtic-Folk-Punker The Levellers bei deren UK-Top-12-Single „Just The One“ am Piano. Nach langer, auch durch Querelen mit der Plattenfirma bedingter Schaffenspause erschien 1999 sein zweites Soloalbum Rock Art And The X-Ray Style mit seiner neuen Band The Mescaleros, mit der er 2001 ein weiteres Album veröffentlichte: (Global A-Go-Go). Mit Johnny Cash spielte und sang er den Bob-Marley-Klassiker „Redemption Song“, der 2003 auf Cashs Box Set Unearthed veröffentlicht wurde.
Tod
Völlig unerwartet starb Joe Strummer am 22. Dezember 2002 bei einem Spaziergang mit seinem Hund an einem angeborenen, zu Lebzeiten nicht festgestellten Herzfehler.